Türkland Afiş Dikey
über uns

Was ist Turkland?

"Wo liegt meine Heimat? Wer entscheidet, wohin ich gehöre? Was mache ich mit den Definitionen, die meiner Identität von außen aufgezwungen werden?“

Türkland basiert auf dem autobiographischen Roman von Dilşad Budak-Sarıoğlu und erzählt die Geschichte einer Frau, die inmitten eines multikulturellen Identitäts-Chaos versucht, sich selbst zu finden. Das 70-minütige Theaterstück behandelt auf humorvolle Weise Begriffe wie Migration, Identität, deutsch-türkische Geschichte und Beziehungen. Die Migrationsgeschichte ist dabei „nur“ der Rahmen, erzählt wird in Wirklichkeit aus einer außergewöhnlichen Perspektive von der universellen und ewigen Suche des Menschen nach Zugehörigkeit.

Türkland wird von Dilşad Budak-Sarıoğlu und Ilgıt Uçum performt. Regie führte İrem Aydın. In der Türkei wird das Stück auf Türkisch mit deutschen Übertiteln, in Deutschland zweisprachig mit jeweils deutschen und türkischen Übertiteln aufgeführt. Die Performance tourt seit 2017 sehr erfolgreich durch Deutschland und die Türkei.

Die positive Resonanz durch Zuschauer und Medien hat deutlich gemacht, dass authentische Geschichten mit persönlichem Bezug die Empathie des Publikums gewinnen und zur Reflexion anregen. Türkland behandelt gesellschaftliche Missstände nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern benennt sie, um dann zu fragen:

Was können Individuen und Gesellschaften an ihrem Umgang mit sich selbst und mit der Außenwelt verändern, um sich mit den komplexen Fragen nach Identität, Zugehörigkeit und gegenseitiger Anerkennung auszusöhnen?

Das Stück funktioniert hervorragend als Einstieg in eine weitere Diskussion, weil es das Themenfeld von teilweise vollkommen neuen Perspektiven durchleuchtet und den Zuschauer für die Erfahrungen und Gefühle “des Anderen” sensibilisiert. Deshalb sind u.a. nach jeder Aufführung anregende Diskussionsrunden mit dem Publikum fester Bestandteil des Programms.

türkland nedir

Team

Geschrieben und übersetzt von: Dilşad Budak-Sarıoğlu

Regie: İrem Aydın

Bühnenadaptation: Dilşad Budak-Sarıoğlu, İrem Aydın, Ilgıt Uçum

Schauspielerinnen: Ilgıt Uçum, Dilşad Budak-Sarıoğlu

Kommunikation: Zeynep Nur Ayanoğlu

Videoschnitt: Onur Işık Cantürk

Plakatfoto: Navid Linnemann

Plakatdesign: Sabrina Raap

Technische Assistenz: Deniz Yağmur Yaşrin

Webdesign: Yaşam Özlem Gülseven

Regie Türkland Digital: Noyan Ayturan